Unser Profil
Wer wir sind und was wir tun
Die Unisono UG (hb) wurde 2009 gegründet und nahm im März 2010 ihre Tätigkeit auf. Wir bieten Plätze für bis zu 8 Erwachsene mit 1 – 2 Kindern. Die geringe Platzzahl ist eine geeignete Voraussetzung für effektives individuelles Arbeiten. Aufgenommen werden seelisch behinderte Eltern mit Suchterkrankung und/oder psychischer Erkrankung, die ohne stützende Begleitung und Therapie die Verantwortung für ihre eigene Lebensführung und die ihrer Kinder derzeit (noch) nicht tragen können. Wir arbeiten in Rechtskreisen SGB VIII(§31) und SGB XII (§§ 53, 54).
Unsere Besonderheiten
- Bei uns werden auch Eltern mit einer Doppeldiagnose aufgenommen
- Wir nehmen bei vorhandener Indikation auch Väter (mit) auf
- Wir bieten ein ambulantes Wohnen in einem stationären Setting mit strukturierter Betreuung über 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche
Die Eltern gehen mit Unisono ein Mietverhältnis ein. Sofern sie nicht in der Lage sind, durch ein Arbeitsverhältnis ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, beziehen sie Leistungen der Arbeitsverwaltung, der Sozialämter oder der Rentenversicherung.
Unsere Leistungen
- Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfen nach § 31 SGB VIII im Haus
- Eingliederungshilfeleistungen im Haus
- Sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfen im eigenen Wohnraum der Klientin
- Leistungen der Eingliederungshilfe im eigenen Wohnraum der Klientin
- Nachbetreuung:
Familien, die unser Haus verlassen, werden auf Wunsch bei der Wohnungssuche und einem Umzug von uns unterstützt. Je nach Wunsch der Eltern sowie der Jugend- und Sozialämter begleiten wir die Eltern beim Übergang in das eigenständige Leben im eigenen Wohnraum
