engagiert. sozial. konsequent

Das Leben in Unisono

Das Zuhause auf Zeit

Unser Haus liegt im Geraer Stadtteil Zwötzen, südlich des Stadt­zentrums. Es liegt in einem großen, park­ähnlichen Garten, wurde ur­sprüng­lich als Kinder­wochen­heim gebaut und steht heute unter Denk­mal­schutz.

Auch wenn Sie ohne Auto an­reisen, ist das kein Problem, denn unser Haus ist sehr gut mit öffent­lichen Ver­kehrs­mitteln er­reich­bar. Manch­mal ist es sogar wesent­lich ent­span­nen­der, nicht selber fahren zu müssen. Zum Ein­kaufs­bummel oder für den Besuch beim Arzt be­nö­tigen Sie nur wenige Minuten zu Fuß. Kinder­gärten und Schulen liegen ganz in der Nähe und sind zu Fuß, per Bus oder Bahn gut erreichbar. 

Bis zu acht Bewohner­Innen finden hier für eine gewisse Zeit ein an­sprech­en­des Zuhause. Für jede Familie steht in der oberen Etage ein großes Zimmer zur Ver­fügung. Bei Bedarf halten wir zwei separate Kinder­zimmer bereit. Nahezu jedes Zimmer verfügt über den Zu­gang zum Balkon mit Blick in den Garten. Um den Auf­ent­halt so an­ge­nehm wie möglich zu ge­stal­t­en, können die Räume mit den per­sön­lichen Möbeln aus­gestattet oder ver­schön­ert werden und so für eine ver­traute Um­ge­bung sorgen.

Die untere Etage ist den Gemein­schafts- und Therapie­räumen vor­behalten, in denen der Alltag statt­findet: Ein großes Wohn­zimmer, Gemein­schafts­küche mit Vorrats­raum, Sport­raum, Ergo­therapie­raum, Gruppen­raum, Spiel­zimmer.

Der Garten in seiner Größe von 3500 m2 bietet für Mutter und Kind genug Platz für Spiel, Spaß, Span­nung und Krea­tivi­tät, sowie Raum für ver­schie­dene Frei­zeit­akti­vitäten. So können sich Eltern und Kinder auf dem Vol­ley­ball­platz, beim Tisch­tennis, auf dem Tram­po­lin, auf einer großen Spiel­an­lage, diversen kleinen Spiel­geräten und einem großen Sand­kasten austoben. 

In der warmen Jahres­zeit kann gemein­sam im Freien ge­ges­sen werden. Unsere Blumen- und Gemüse­beete, Obst­bäume und Beeren­sträucher sind nicht nur schön an­zu­sehen. Sie halten so manche Köst­lich­keit bereit und bieten viel­fältige Betätigungs­felder für kreative Ge­stalt­ung. Durch die eigenen An­streng­ungen bei Anbau, Pflege und Ernte tragen sie zum be­wussten Um­gang mit Lebens­mit­teln und ge­sun­der Er­nähr­ung bei.